Projekte

Lernen durch kreative Projekte

Wir freuen uns über eine stetig wachsende Zahl von Beispielen gelungener Kooperationsprojekte, die so oder ähnlich auch an anderen Schulen durchgeführt werden können. Sie können sich alle Projekte in der untenstehenden Liste anschauen.

Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.

Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.

Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.
Filter zurücksetzen
Gemeinsam für eine saubere Umwelt - KultRad: Kunst am Radweg

Gemeinsam für eine saubere Umwelt - KultRad: Kunst am Radweg

Heiligenhafen

Warderschule

Kunst und Podcasts für eine saubere Umwelt

Anders sein! Fremd sein? - Was uns trennt, was uns verbindet

Anders sein! Fremd sein? - Was uns trennt, was uns verbindet

Ascheberg (Holstein)

Schule Vogelsang

Autoren- und Illustratoren – Lesung und Gespräch mit Schreibwerkstatt und Illustrationsworkshop zur Leseförderung

Die Sprache der Bilder

Die Sprache der Bilder

Lübeck

Willy-Brandt-Schule

Foto-Literaturprojekt für eine 10te Klasse über Herkunft, Ankommen und Abreise

"Ach wie gut, dass niemand weiß ..." Geheimnisse märchenhaft erzählt

"Ach wie gut, dass niemand weiß ..." Geheimnisse märchenhaft erzählt

Flensburg

Grundschule Adelby

Eine Theateraufführung zum Thema Märchen - umgesetzt nach den Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler

1707 — Die Hand meiner Tochter

1707 — Die Hand meiner Tochter

Bad Schwartau

Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule

Musik-Tanz-Theater mit 200 Schülerinnen und Schüler mit Aufführungen und Aufnahme auf CD

Heimat und Identität

Heimat und Identität

Kronshagen

Gymnasium Kronshagen

Ausstellungsbesuch und Theaterprojekt für 9te und 10te Klassen in Zusammenarbeit mit der Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte aus Ottendorf

GemS Hassee 2030 - Wir gestalten Zukunft

GemS Hassee 2030 - Wir gestalten Zukunft

Kiel

Gemeinschaftsschule Hassee

Ein Film über die 17 Nachhaltigkeitsziele an der Gemeinschaftsschule Hassee

Leben früher und heute

Leben früher und heute

Ein multimediales Projekt über den Wandel der Zeit

Das hässliche Entlein

Das hässliche Entlein

Neumünster

Pestalozzi-Schule Neumünster

Anderssein und Respekt

Ich fühle und fülle unseren Raum

Ich fühle und fülle unseren Raum

Lübeck

Willy-Brandt-Schule

Mit Tanz und Musik eigene Grenzen ausloten, (Körper)Räume erkunden, sich-selbst-bewusst-werden, sein Potential in der Gruppe entfalten

Seite: 3

1 2 3 4 5 ... 31