Lernen durch kreative Projekte
Wir freuen uns über eine stetig wachsende Zahl von Beispielen gelungener Kooperationsprojekte, die so oder ähnlich auch an anderen Schulen durchgeführt werden können. Sie können sich alle Projekte in der untenstehenden Liste anschauen.
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.
Artist in Residence an der Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule
Kiel
Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule
Kunst im schulischen Alltag
Der kleine Flötenspieler
Grundschule Laboe
Neue Bilder und Geschichten zum Kleinen Flötenspieler von Fritz During
Stein Feder Papier!
Reinfeld
Immanuel-Kant-Schule Reinfeld
Künstlerisch forschendes Projekt zur Stadt- und Kulturgeschichte
Ich habe nichts gegen Ausländer, ABER
Rendsburg
Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal AöR
Schülerinnen und Schüler produzieren 5 Filme zu Wirkmechanismen von Rassismus und Vorurteilen
Du bist, was (wie) Du isst
Bad Segeberg
Dahlmann-Gymnasium
Theaterprojekt zu Ernährung, Esskultur und Gesundheit
Koffergeschichten
Flensburg
Grundschule Engelsby
Kinder der 4. Klasse spielen ihre Zukunftswünsche und Ideen
Mit Feder und Tinte
Mölln
Gemeinschaftsschule Mölln
Herstellung von Schreibtinte als Mittel, um die Lebensbedingungen in früheren Zeiten kennenzulernen
Ich bin das ganze Jahr vergnügt
Mölln
Till-Eulenspiegel-Schule
Klassische Kinder-Mitmachkonzerte
KulturKiste Demokratie: "Ich lass dich (nicht) hängen"
Theater- und Demokratieprojekt zu demokratischen Entscheidungen
Erinnern an die Bücherverbrennung
Kiel
RBZ Wirtschaft.Kiel
Auf den Spuren der Bibliothekarin Dr. Cläre Stier-Somlo