Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.

Gegen das Vergessen
Kappeln
Klaus-Harms-Schule
Ausgehend von einer Foto-Ausstellung mit Porträts Shoa-Überlebender setzen sich drei Schulen künstlerisch mit der Zeit und den politischen Folgen auseinander.

Kulturscouts
Halstenbek
Gemeinschaftschule an der Bek
Kennenlernen kreativer Techniken an Beispielen aus der Region

Japan liegt in Halstenbek
Halstenbek
Gemeinschaftschule an der Bek
Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden kreativ erkundet

Der Kultursommer am Kanal geht in die Schule • Schulen zeigen Kunst am Kanal •
Zum 125-jährigen Jubiläum des Elbe-Lübeck-Kanals setzten sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen kreativ mit der Geschichte, Bedeutung und heutigen Nutzung der Wasserstraße auseinander und gestalteten fantasievolle Kunstwerke.

Das Komma - muss das sein?
Eckernförde
Jungmannschule
Entwicklung einer Geschichte eines kummervollen Kommas, das seine Bedeutung entdeckt. Ein Bilderbuch, das kreatives Schreiben, bildnerische und szenische Gestaltung verbindet.

Kräuter, Kunst und Kokedamas
Kronshagen
Gemeinschaftsschule Kronshagen
Ein fächerübergreifendes Kunst- und Nachhaltigkeitsprojekt, bei dem Schüler Lebensmittel kreativ gestalteten, Kokedamas herstellten und kulturelle sowie ökologische Zusammenhänge erkundeten.
Menschenwürde schützen – Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
8 unterschiedliche Kunstprojekte mit einem Ziel: Sich aktiv in vielen Formen mit Menschenwürde, Demokratie, Ausgrenzung und Rassismus auseinanderzusetzen

Gemeinsam für eine saubere Umwelt - KultRad: Kunst am Radweg
Heiligenhafen
Warderschule
Kunst und Podcasts für eine saubere Umwelt

Anders sein! Fremd sein? - Was uns trennt, was uns verbindet
Ascheberg (Holstein)
Schule Vogelsang
Autoren- und Illustratoren – Lesung und Gespräch mit Schreibwerkstatt und Illustrationsworkshop zur Leseförderung

Die Sprache der Bilder
Lübeck
Willy-Brandt-Schule
Foto-Literaturprojekt für eine 10te Klasse über Herkunft, Ankommen und Abreise