Neuigkeiten

PI-Foto-Schülerwettbewerb: „Den Menschen zu zeigen, dass Schönheit wirklich überall ist“.

02.11.2025

Ständig sind negative Nachrichten zu hören. Man könnte den Eindruck gewinnen, es sei in keiner Zeit so schlimm gewesen wie heute. Um dieser Wahrnehmung etwas entgegenzusetzen, sollte der Blick einmal auf die positiven Seiten gelegt werden und dies in Form eines Fotowettbewerbs. Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Pinneberg ab der dritten Klasse konnten daran teilnehmen und Orte im Kreis fotografieren, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Es ging dabei nicht nur um bekannte Orte, sondern insbesondere auch darum, Orte zu zeigen, die für einen ganz persönlich eine besondere Bedeutung haben.

50 Schüler haben Fotos und Texte eingesendet. Die 16-jährige Gewinnerin Nele Vogt vom Ludwig-Meyn-Gymnasium aus Uetersen zieht eine positive Bilanz: „Eine Teilnahme hatte viele positive Aspekte. Zum einen galt es natürlich erst einmal, sich auf die Suche nach einem geeigneten Ort zu machen und anschließend kreativ zu werden. Zum anderen ist es auch schön, andere auf den Ort aufmerksam zu machen und von anderen inspiriert zu werden.“

Auch Lenda Al-Kahtani von der Johannes-Brahms-Schule hat bei dem Wettbewerb gewonnen. Sie hatte einen besonderen Blick auf Pinneberg: „Es war mir sehr wichtig, den Menschen zu zeigen, dass Schönheit wirklich überall ist, vor allem an den Orten, die man sonst oft übersieht. Dass ich das durfte, hat mir unglaublich viel bedeutet.“

Die Fotos wurden von einer Jury bestehend aus Stefanie Fricke (Drostei Pinneberg), Dr. Caroline Schröder (Pinneberg Museum), Jochen Breuer (Fotograf) und Janina Wick (Johannes-Brahms-Schule) ausgewählt.

Besonders an dem Wettbewerb war zudem, dass er von Schülerinnen und Schülern mitorganisiert wurde. Die Zehntklässler des Wahlpflichtkurses von der Pinneberger Johannes-Brahms-Schule waren gemeinsam mit ihrer Lehrerin Ortrud Borchardt und dem Kreisfachberater für Kulturelle Bildung für den Wettbewerb verantwortlich. Die Schülerin Lucine Sukes ist begeistert: „Es gibt mir ein schönes Gefühl von Verbundenheit und Gemeinschaft zu Menschen, die ich nicht einmal kenne, wenn man ihre Lieblingsorte zu sehen bekommt und selbst neu entdecken kann.“

 

Derzeit sind alle Fotos im Kulturcafé der Johannes-Brahms-Schule (Lindenstr.14, Pinneberg) ausgestellt. Öffnung am14.10. von 13.00 bis 16.00 Uhr. Ab 2. Dezember sind die Fotos dann im Pinneberg Museum zu sehen.

 

Preisträger:

1.     Preis:

Lenda Al-Kahtani, Johannes-Brahms-Schule

Nele Vogt, Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen

 

2.     Preis:

Pia Grau, Johannes-Brahms-Schule

Leon Masli, Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen

Marietta Hatje, Johannes-Brahms-Schule

Till Hering, Johannes-Brahms-Schule

 

3.     Preis:

Maiko Joel Amann, Johannes-Brahms-Schule

Kiana Lange, Johannes-Brahms-Schule

 

Sonderpreis:

Lotta Stoppel, Hans-Claussen-Schule