25348 Glückstadt 2016 - Bürgerschule Glückstadt
Das Projekt fand begleitend zum HWS- (Heimat-, Welt -und Sach-) und zum Kunstunterricht statt und hat das Thema Bäume ganzheitlich vertieft.
Die Kinder beschäftigten sich mit dem Thema Bäume aus verschiedenen Perspektiven, forschend, kreativ, naturwissenschaftlich und künstlerisch. Sie bekamen Freiraum zum Ausprobieren und Selbstbestätigung.
Es war für die Schulkinder und die Schule sehr willkommen, dass das Gestalten mit Ton im Projekt angeboten wird, da es sonst nicht stattfindet.
Bürgerschule Glückstadt, Carl-Legien-Straße 1, 25348 Glückstadt
Einbindung in den Vormittagsunterricht an mehreren Terminen (4 Termine á 4 Unterrichtsstunden von November 2015 bis Januar 2016 + 2 Kurztermine zur Fotodokumentation der Ergebnisse)
Papier, Stifte, Wachsmaler, Malfarben, Pinsel, Bastelmaterial, Scheren und Kleber,
Ton , Glasuren und Töpferwerkzeug (Schwämme, Behälter für Wasser, Gabeln, Schneidedraht, Platten, Holzspiesse u.a.), Baumscheiben ca. 10cm Durchmesser
Lupen für Totholzbetrachtung
Gummistiefel bzw. festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Gartenhandschuhe Kindergröße
Transportbehälter für Gesammeltes
Transporthandwagen mit Plane und Einlegeplatten
Brennofen
Kulturvermittlerin und Künstlerin Margarete Olschowka